Vielen Dank für Ihr Interesse an der Drittanbieterschnittstelle (XS2A) aller Unternehmen innerhalb und außerhalb der genossenschaftlichen Finanzgruppe sowie weiteren Privatbanken mit Anbindung an die Fiducia & GAD IT AG.
Mit den nachfolgenden Informationen bieten die Institute über den Berlin Group NextGen Standard Version 1.2 einen Zugang für Dritte Zahlungsdienstleister nach PSD2 als
◦ Kontoinformationsdienst (KID)
◦ Zahlungsauslösedienst (ZAD)
◦ Drittkartenemittenten (DKE)
Bitte nutzen Sie die folgenden Informationen:
◦ Eine Liste der XS2A-Zugänge für alle an die Fiducia & GAD IT AG angeschlossenen Institute sowie einen Zugriff auf die technische Dokumentation finden Sie
- als ZIP-Datei mit Dateien im EXCEL, CSV und JSON-Format - HIER
- als direkter JSON Download - HIER
◦ Implementation Survey und Implementer Options der bereitstellten Schnittstelle
◦ HHDuc Spezifikation für sm@rtTAN optic.
Eine weitere Registrierung für die Schnittstelle ist nicht erforderlich. Für den Zugriff ist ein gültiges TPP Zertifikat nach PSD2 erforderlich.
Aktuelle Informationen
Die jeweils aktuellsten Informationen und Erweiterungen der Drittanbieterschnittstelle aller an die Fiducia & GAD IT AG angeschlossenen Institute können Sie jederzeit HIER abrufen.
Mit dem Betreff „Newsletter XS2A“, einer gültigen eMail-Adresse sowie (optionaler) Kontaktdaten für evtl. Rückfragen, können Sie sich über xs2a-support@fiduciagad.de für einen Newsletter anmelden.
Support
Für implementationsabhängige Fragen und Hilfestellungen im Umfeld unserer Umsetzung erhalten Sie Support über xs2a-support@fiduciagad.de. Für allgemeine Fragen zur Berlin Group NextGen Schnittstelle nutzen Sie bitte ausschließlich die Informationen der Berlin Group Website und des NISP–Projekts.
Nach den Anforderungen der PSD2 und des RTS 2018/389 wird die Fiducia & GAD ab Januar 2020 hier die Statistiken für alle angeschlossenen Institute zentral zur Verfügung stellen.
Für bankfachlichen Support zum Konto wenden Sie sich bitte an das kontoführende Institut.