Karlsruhe, 13. April 2016 - Smartphones, Tablets und Co sind aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Schnell mal der Familie ein Foto aus dem Urlaub um den halben Globus schicken, in den Neuigkeiten in den sozialen Netzwerken stöbern oder im Netz die neuen Laufschuhe shoppen - die Möglichkeiten sind scheinbar unbegrenzt.
Natürlich macht die Digitalisierung der Gesellschaft auch vor der Finanzbranche nicht halt. Logisch, dass besonders hier Innovationsgeist gefragt ist. Auf der IT- und Bankfachmesse COM16 präsentierte die Fiducia & GAD IT AG auch in diesem Jahr wieder über 150 Exponate, darunter viele Neuheiten.
VR-Scan2Bank: Überweisen leicht gemacht
Bloß den Kontostand checken zu können dürfte den wenigsten Bankkunden heutzutage noch ausreichen. Immer mehr Bankgeschäfte werden auf mobilen Endgeräten erledigt, nutzerfreundlich und sicher muss es sein. Deshalb wird der VR-Banking App nach erfolgreicher Integration von Lösungen wie beispielsweise VR-mobileCash und den optischen Verbesserungen mit dem neuen Dashboard demnächst ein weiteres Schmankerl spendiert: Die Fotoüberweisungsmöglichkeit, die die Fiducia & GAD aktuell unter dem Arbeitstitel VR-Scan2Bank entwickelt.
Erstmalig vorgestellt wurde der Prototyp VR-Scan2Bank im vergangenen Jahr auf der COM15, der Messe der Fiducia & GAD IT AG. Die Lösung ist eine Weiterentwicklung von GiroCode, hierbei wird ein auf die Rechnung aufgedruckter QR-Code abgescannt. Nun, knapp ein Jahr später steht die Fotoüberweisung kurz vor dem Breiteneinsatz. Mit VR-Scan2Bank können Anwender Dokument wie Rechnungen einfach abfotografieren.
Die Rechnungsdaten – inklusive der 22-stelligen IBAN, die für viel Unmut sorgt – werden ausgelesen und automatisch in eine Überweisungsmaske eingefügt. Das lästige Abtippen der Daten entfällt und Fehler werden praktisch ausgeschlossen. Der Nutzer muss die Daten noch einmal überprüfen und anschließend die Überweisung mit einer TAN bestätigen. Perspektivisch könnte VR-Scan2Bank für viele weitere Anwendungsfälle erweitert werden, potentielle Szenarien gibt es bei Bankgeschäften genug: Zum Beispiel ist die Erfassung und Weiterleitung von Unterlagen zur Kontoeröffnung, Kreditanträgen oder zur Baufinanzierung denkbar. Im „Raum Perspektiven“ der COM16 wurde VROrganizer, der Finanzordner in der VR-Banking App, präsentiert. Mit ihm lassen sich beliebige Dokumente Scannen und Speichern.