Berlin, 12. Oktober 2018 – Leben, Arbeiten, Banken und Sicherheit in der Zukunft: Das sind die Themen, um die sich in FINTROPOLIS zurzeit alles dreht! Die Fiducia & GAD IT AG, Dienstleister für Informationstechnologie in der genossenschaftlichen FinanzGruppe, ließ für über 700 Teilnehmer eine Werk.Stadt der Zukunft entstehen, um zukunftsbereit für das Banking von morgen zu werden. Denn: Kaum ein Bereich wird derzeit so stark von der Digitalisierung geprägt wie die Arbeitswelt der Banken – die Informationstechnologie gilt dabei als zentraler Erfolgsfaktor für die Finanzbranche. Hierbei steht die Fiducia & GAD als IT-Experte an der Seite der Banken. Mit der kostenfreien Teilnahme an FINTROPOLIS bot sie ihren Kunden – den Mitarbeitern der Genossenschaftsbanken – die Möglichkeit, sich intensiv mit dem digitalen Wandel auseinanderzusetzen, Potenziale und Gefahren zu erkennen sowie neue Strategien zu erlernen.
Während die Speaker des ersten Tages einen Überblick der aktuellen Entwicklungen und Zukunftstrends in Gesellschaft und Wirtschaft gaben, teilen heute Digitalisierungsexperte Sascha Lobo, Bestsellerautorin Anja Förster und Vertreter der Fiducia & GAD sowie des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ihre Expertise mit dem Nachwuchs der Genossenschaftsbanken.
Eröffnet wurde das Event gestern von Nils Müller (CEO und Founder TRENDONE), der durch seine Vision der Welt der kommenden zehn Jahre führte. Sven Afhüppe, Chefredakteur vom Handelsblatt, gab anschließend einen Einblick in den Stand der Digitalisierung in anderen Ländern. “Wie lautet das Erfolgsrezept digital transformierter Branchen?” war die Kernfrage des Panels, auf die Sven Afhüppe, Julian Dames (Mitgründer und CMO foodora), Tobias Kollmann (Mitgründer von AutoScout24) und Kai-Uwe Mokros (Managing Director bei Zalando Payments GmbH) im Austausch mit Moderatorin und Wirtschaftsjournalistin Ellen Frauenknecht eine Antwort fanden. Anschließend versammelten sich die digitalen Multiplikatoren aus den Genossenschaftsbanken in Kleingruppen in den ZUKUNFTS.LABS, um in Workshops und Praxis Sessions Impulse zu Themen wie Sharing Economy, Künstliche Intelligenz, Blockchain oder Cybercrime zu erhalten. In der ZUKUNFTS.EXPO konnten Innovationsbegeisterte derweil die digitalen Lösungen der Fiducia & GAD sowie die neusten Technologien aus der ganzen Welt erleben. Zum Abschluss des ersten Tages skizzierte Finanzkabarettist Chin Meyer auf unterhaltsame Weise Vergangenheit und Zukunft des Geldes und den Abend ließen die Teilnehmer beim Networking auf der FINTROPOLIS NIGHT im Motorwerk ausklingen.
Auch heute, am 12. Oktober, lädt FINTROPOLIS erneut dazu ein, sich mit den Auswirkungen der digitalen Transformation auf das Leben, Arbeiten und Banken zu beschäftigen. Neben weiteren ZUKUNFTS.LABS zu Themen wie Omnikanal-Banking oder der Bankfiliale der Zukunft, werden Klaus-Peter Bruns (Vorstandsvorsitzender der Fiducia & GAD) sowie Rainer Eisgruber (Bereichsleiter Marketing des BVR) aktuelle Marktherausforderungen und Lösungsansätze für die Banken diskutieren. Anja Förster zeigt auf, worauf es in der neuen Arbeitswelt ankommt und Sascha Lobo, Digitalisierungsexperte der ersten Stunde, erläutert zum Finale von FINTROPOLIS die Frage, warum Digitalisierung alternativlos und nie zu Ende ist.
Download Press-Kit
Informationen und Bildmaterial zu FINTROPOLIS: fintropolis.de
Informationen zur Fiducia & GAD IT AG: fiduciagad.de
Facebook: facebook.com/fintropolis
Instagram: instagram.com/fintropolis