Münster 26. April 2017 – Die Digitalisierung verändert das Banking derzeit radikal. Welchen Beitrag die Fiducia & GAD zum Banking der Zukunft leistet, zeigt der IT-Dienstleister in der genossenschaftlichen FinanzGruppe vom 24. bis 27. April auf der IT- und Bankfachmesse COM17. Unter dem Motto „Morgen jetzt“ gibt das Unternehmen Einblick in seine Innovationsarbeit. Im „Raum Perspektiven“ können die Messebesucher den kreativen Köpfen der Fiducia & GAD über die Schulter schauen. Dort wird schnell klar: Die Trendthemen künstliche Intelligenz, Chatbots und digitale Ökosysteme machen auch vor der Banken-IT nicht halt.
So stellt die Fiducia & GAD unter dem Arbeitstitel „Sarabi“ einen Chatbot vor: Ein Dialog-System, mit dem der Bankkunde per Text- und Spracheingabe kommunizieren kann. Als persönlicher Assistent übernimmt Sarabi zum einen klassische Banking-Aufgaben wie Geld überweisen und Kontosalden anzeigen. Das System navigiert den Anwender zum nächsten Geldautomaten und zeigt Kundenkarten von Einzelhändlern an. Auch informiert es aktiv über Kontobewegungen wie etwa den Eingang des Gehalts. Aber Sarabi kann noch mehr als Banking. Zum Beispiel: Brötchen beim teilnehmenden Bäcker vor Ort bestellen und direkt online bezahlen. So wird das heute übliche Chatten für neue Szenarien genutzt – und das auf dem Sicherheitsniveau von Bankgeschäften. Sarabi wird damit gewissermaßen zum Vertrauensassistenten mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.