Karlsruhe/Münster/München, 8. September 2016 – Die Fiducia & GAD IT AG begrüßt den jüngsten Nachwuchs: 53 neue Auszubildende und duale Studenten haben zum neuen Jahrgang ihre Ausbildung bei Fiducia & GAD in Münster, Karlsruhe und München begonnen.
Jedes Jahr sehr gute Abschlüsse
Volker Elshof ist für die Auszubildenden in Münster zuständig und freut sich über die Verstärkung: „Es ist toll, dass wir in diesem Jahr wieder so viele Auszubildende und Studenten einstellen konnten. Sie sind die Experten von morgen und werden dazu beitragen, dass wir auch in Zukunft zu den führenden IT-Dienstleistern in Deutschland gehören.“
Die angehenden Fach- und Wirtschaftsinformatiker erfahren in den kommenden Jahren eine fundierte Ausbildung, denn jeder abgeschlossene Jahrgang spricht für die renommierte Ausbildung bei Fiducia & GAD: Jährlich stellt der IT-Finanzdienstleister im Schnitt 55 neue Auszubildende ein und die Ausbildungen werden hochqualifiziert abgeschlossen. Mit jedem Jahrgang werden zahlreiche Auszubildende und Studenten für ihre mit „sehr gut“ abgeschlossene Ausbildung geehrt. Da die Ausbildungsbetriebe einen großen Beitrag zum Erfolg der besten Auszubildenden leisten, erhalten auch sie von der IHK Karlsruhe bzw. der IHK Nordrhein-Westfalen eine Auszeichnung: Die Urkunde „ausgezeichnete Ausbildung“ bzw. "Die Besten". Sowohl in Karlsruhe als auch in Münster erhält die Fiducia & GAD diese Auszeichnung seit vielen Jahren.
Motivation durch Selbstständigkeit
„Gute Noten sind wichtig, aber nicht alles“, sagt die Ausbildungsleiterin aus Karlsruhe, Christine Kraft. „Unsere Auszubildenden und Studenten werden von Anfang an voll integriert und bekommen direkt Verantwortung übertragen, mit Erfolg. Indem wir den Nachwuchs eigenständig arbeiten lassen, sind sie hochmotiviert.“ Die Auszubildenden bekommen von Anfang an Projektverantwortung zugeschrieben. In kleinen Azubi-Teams können sie die Realisierung der Projekte eigenständig angehen. Ausbildungsbetreuer stehen ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung. Doch falls es mal hakt, helfen sich die Azubis erstmal gegenseitig, sogar standortübergreifend tauschen sich die Auszubildenden zu den verschiedenen Projekten aus.
Nach dem Zusammenschluss der Fiducia IT AG und der GAD eG im vergangenen Jahr wurden die jeweiligen Unternehmensprozesse aufeinander abgestimmt und die standortübergreifende Zusammenarbeit verstärkt. „Das ist ein langfristiger Prozess und benötigt Zeit und Geduld von allen Beteiligten“, sagt Vorstand Jörg Staff. „Die Auszubildenden lernen von Anfang an, standortübergreifend miteinander zu kollaborieren.
An den diversen Standorten gibt es verschiedene Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.